Eplan News 2.9: QR-Codes einfügen und ausgeben
So macht mobiles Arbeiten Spaß: In der aktuellen Eplan Version 2.9 können Sie Hyperlinks per QR-Codes in Ihren Dokumentationen hinterlegen. Diese werden ohne mühsames Abtippen von mobilen Geräten erkannt und geöffnet. Durch einfaches Scannen mit dem Handy oder Tablet - auch von ausgedruckten Dokumentationen - werden die QR-Codes verarbeitet und hinterlegte Daten sofort auf den mobilen Geräten verfügbar gemacht. Nachfolgend erläutern wir, wie Sie vorgehen.
QR-Codes für schnelle Links
Der klassische QR-Code - das wissen Sie wahrscheinlich - besteht aus einer quadratischen Matrix aus schwarzen und weißen Feldern, die kodierte Daten binär darstellen. Aber das ist eigentlich schon zu kompliziert gesprochen, denn das Schöne an der Sache ist die einfache Handhabe für mobile Anwender: In QR-Codes lassen sich beliebige Informationen einbetten, die sofort vom Smartphone oder Tablet verarbeitet und darauf angezeigt werden. Voraussetzung ist eine App auf den mobilen Geräten, die die Daten interpretiert. Und die gibt es kostenfrei in jedem App-Store.
Dass die Technologie auch in industriellen Software-Anwendungen nutzbringende Verwendung findet, zeigt die aktuelle Eplan Version: Ab der Software-Version 2.9 können Anwender QR-Codes erzeugen, in denen Eigenschaften oder eine Internetadresse eingebettet sind, und diese auf einer Projektseite platzieren. Die Daten sind dann einfach per Handy abrufbar.
QR-Codes in Eplan - So gehen Sie vor
Die Platzierung der QR-Codes in Ihren Dokumentationen ist so einfach realisierbar, wie das mobile Abrufen der Daten selbst: Geben Sie auf der Registerkarte "QR-code" im Feld "Block format" die Internetadresse oder den Text ein (siehe Bild unten), der als QR-Code erzeugt und auf der Projektseite angezeigt werden soll.
Für die Ausgabe der QR-Codes auf Auswertungsseiten steht für die Platzhaltertexte im Dialog "Eigenschaften Platzhaltertext" auf der Registerkarte "Platzierung" das neue Kontrollkästchen "als QR-Code anzeigen" (siehe Bild unten) zur Verfügung.
Das wars schon - viel Spaß beim "Codieren"!
YouTube: QR-Codes einfügen und ausgeben in der Eplan Version 2.9
Auf unserem YouTube-Kanal zeigen wir Ihnen per Tutorial-Video, wie Sie QR-Codes in der Eplan Version 2.9 einfügen.
Kommentar verfassen