Platz 1:
Eplan FAQs: Export einer Artikelstückliste nach Excel
Für den reibungslosen Ablauf müssen Eplan Daten wie eine Artikelstückliste anderen Abteilungen zur Verfügung stehen. Problem: Kaufmännische Abteilungen haben keinen Zugriff auf das Eplan System und benötigen Daten in einem Office-kompatiblen Format. Und das häufig sehr kurzfristig. Eine Artikelstückliste nach Excel exportieren, ist jedoch schnell realisiert.

Platz 2:
Eplan FAQs: Kabel automatisch neu nummerieren
Automatisierung schafft Freiräume für produktives Arbeiten und mehr Effizienz in den Abläufen. Das gilt für die Elektroplanung im allgemeinen und für die Kabel-Nummerierung im konkreten Fall. Im Eplan System können Sie Kabel automatisch neu nummerieren. Und so Zeit und Nerven für kreative Projekte sparen.

Platz 3:
Eplan Preplanning in Theorie und Praxis
Die Komplexität von Großprojekten beherrschbar machen: Das funktioniert über einen durchgängigen Konstruktionsprozess. Mit Eplan Preplanning erfolgt unter anderem die Gebäudeautomatisierung durchgängig digital. Wir stellen Ihnen das Arbeiten mit der Lösung näher vor.

Platz 4:
Tutorial EPLAN Version 2.8: Projektgruppen für das Arbeiten mit mehreren Projekten
Sie haben mehrere Projekte auf dem Tisch, da heißt es vor allem erst einmal "ruhig bleiben!", um den nötigen Überblick zu bewahren. Und wenn das nicht hilft, gibt es in der neuen Eplan Version 2.8 die Möglichkeit, mit Projektgruppen und Farben zu arbeiten.

Platz 5:
Die Potenziale der Automatisierung voll ausgeschöpft

Die Ingela GmbH hat sich in fünf Jahren vom reinen Schaltschrankfertiger zum Engineering-Dienstleister entwickelt. Erfolgsbasis war der Ausbau der Eplan Plattform sowie die Anbindung an Drahtkonfektionierung und mechanische Bearbeitung.

Kommentar verfassen