Author
Eplan Plattform 2024: Auf diese Features können sich Anwender jetzt schon freuen
Die letzten beiden Versionen der Eplan Plattform haben u. A. eine neue Benutzeroberfläche sowie Performancesteigerungen für die 2D- und 3D-Planung geboten. Auf der Hannover Messe hat Eplan nun erste Informationen zur kommenden Softwareversion 2024 bekannt gegeben: Sie soll den Nutzerkomfort der Engineering-Software für die Elektrokonstruktion nochmals erhöhen. Auch neue Features wurden vorgestellt. Lesen Sie hier vier Highlight-Funktionen.
1. Blockeigenschaften berechnen und miteinander vergleichen
Die Blockeigenschaften-Funktion von Eplan ermöglicht es, einfache Objekte wie Motoren oder Schutzschalter innerhalb eines Schaltplans miteinander zu verknüpfen. Diese wird ab der Version 2024 um eine Berechnungsfunktion erweitert. Damit lassen sich nicht nur verschiedene Blockeigenschaften kalkulieren, sondern auch miteinander vergleichen. Zum Beispiel lassen sich Schutzvorrichtungen und Kabelgrößen auf Grundlage definierter Lasten bestimmen.
2. Maschinenverkabelung: Reserveadern automatisch anschließen
Die Maschinenverkabelung umfasst in der aktuellen Eplan Plattform die Verbindung der in Schaltschränken enthaltenen Sensoren und Aktoren. Auch diese profitiert von der neuen Berechnungsfunktion für Blockeigenschaften: Zum Beispiel kann damit Spannungsabfall kalkuliert werden. Darüber hinaus können ab der neuen Version 2024 über den Kabel-Editor nun auch Reserveadern automatisch an Reserveklemmen angeschlossen werden. Bei der Ermittlung der Kabellängen zu den geplanten Maschinen unterstützt Eplan Harness proD.
3. Optimierter Klemmen-Editor für einfache Verwaltung und Prüfung
Klemmen, Klemmenleisten und -zubehör können Sie über den optimierten Klemmen-Editor noch einfacher verwalten. Klemmenleisten lassen sich einfach überprüfen, Klemmenverbindungen können Sie direkt im Schaltplan einsehen.
4. Eplan Pro Panel: Einfache Navigation im Schaltschrank-3D-Modell
Auch Eplan Pro Panel wird in der Version 2024 eine komfortable Neuerung bieten: Der neue Navigationswürfel ermöglicht eine einfache Navigation durch das 3D-Modell des geplanten Schaltschranks. Ebenfalls praktisch: Entstehen beim Konstruieren Lücken auf der DIN-Schiene, können Sie diese künftig automatisch von der Software entfernen lassen (siehe Abbildung).
Eplan Plattform 2024: Highlights und Erklärvideos im Überblick
Weitere Informationen rund um die kommende Eplan Plattform 2024 inklusive erklärender Videos, finden Sie auf der Website von Eplan:
- Weitere Informationen zur Eplan Plattform 2024
Neugierige Eplan Nutzer können sich dort auch für für den Beta-Test der Eplan Plattform 2024 anmelden. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Subscription- bzw. Eplan Software-Service-Vertrag. Bei Fragen unterstützt der Eplan Support.
Weitere Informationen rund um die Eplan Plattform
Highlights Eplan Plattform 2024: Mehr Nutzerkomfort
Neue Generation der Eplan Plattform: Innovative Engineering-Software aus einer Hand
Kommentar verfassen