Author
Transparenz, Wertschätzung, Motivation: Online-Event bringt „Eplan Familie“ zusammen
Am 15. und 16. Februar fand für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Eplan der Global Kick-off 2022 statt. Auf der virtuellen Veranstaltung informierte die Geschäftsführung über aktuelle Unternehmensentwicklungen. Die Vorträge des Managements wurden in Hilden aufgezeichnet und von dort aus live in die ganze Welt übertragen. Darüber hinaus teilten Kolleginnen und Kollegen weltweit in Video-Meetings ihre spannendsten Projekte, um voneinander zu lernen und sich auszutauschen.
Die Vorträge des Managements wurden in Hilden aufgezeichnet und von dort aus live in die ganze Welt übertragen.
Virtuelle Veranstaltung: Weltweiter Austausch, Vertrauen und Begeisterung
Dabei ging es stets um mehr als nackte Zahlen. Vor allem die persönliche Wertschätzung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ihrer Arbeit spielte eine wichtige Rolle. „Transparenz, Orientierung und Möglichkeiten zum persönlichen Austausch bieten. Zugleich Begeisterung für unsere Eplan Familie fördern – darum ging es bei unserem virtuellen Mitarbeiterevent", resümiert Haluk Menderes, Geschäftsführer bei Eplan.

Unter dem Motto “It’s in our hands” standen thematisch zudem die Kundinnen und Kunden von Eplan im Fokus: „Sie sind das Zentrum unserer Umlaufbahn,“ betonte Sebastian Seitz, Vorsitzender der Geschäftsführung von Eplan, in seiner Keynote. „Gemeinsam haben wir ein hervorragendes Software-Portfolio und exzellente Services entwickelt. Es liegt in unserer Hand, unsere Kunden damit optimal zu unterstützten und ihre Bedürfnisse immer im Blick zu haben.“
Für eine Extra-Portion Eplan Familiengefühl sorgte das "Eplan Racing Team" mit Jan Fleming, Hauptabteilungsleiter des neuen Bereiches Sales & Market Development: „In der Formel 1 braucht es mehr als ein schnelles Auto und einen guten Fahrer – dahinter steht immer ein starkes Team. Und genau mit dieser Art von Teamwork bringen wir alle zusammen Eplan immer wieder erfolgreich ins Ziel."
Das „Eplan Racing Team“ aus dem Bereich Sales & Market Development (v.l.): Jan Fleming, Harold van Waardenburg, Geschäftsführer Haluk Menderes, Achim Potthoff und Thomas Michels.
Auch abseits der Vorträge ging es für die Kolleginnen und Kollegen bei Eplan sportlich zu: Als Überraschungsgast rief Physiotherapeutin Natascha Seyfert zu einer Runde Fit@Work auf. Viele Kolleginnen und Kollegen kannten sie bereits aus den gesundheitsfördernden virtuellen Sporteinheiten am Arbeitsplatz, die bei Eplan und auch beim Schwesterunternehmen Cideon derzeit regelmäßig angeboten werden.
Fit@Work: Bei der Sporteinheit mit Physiotherapeutin Natascha Seyfert wurde nicht nur vor der Bühne in Hilden fleißig mitgemacht. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor den Bildschirmen nutzten die sportliche Pause.
Positives Feedback von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Eplan kam das Online-Event gut an: „Natürlich hoffe ich, dass wir uns bald wieder persönlich treffen und austauschen können. Das virtuelle Event hat mir aber sehr gut gefallen und ich konnte viele neue Impulse für meine Arbeit mitnehmen,“ erklärte Nina Buchheister aus der Eplan Zentrale in Monheim am Rhein. „Teamspirit und die Leidenschaft, unseren Kunden bei ihren Erfolgen zu unterstützen: Das Eplan Global Kick-off hat mir gezeigt, dass all das in unserer Hand liegt,“ sagte Raphaël Pili-Pili von Eplan Kanada.
Nina Buchheister und Raphaël Pili-Pili haben das Eplan Global Kick-off gemeinsam mit rund 1.200 Kolleginnen und Kollegen online verfolgt.
Jobangebote bei Eplan: Neue Kolleginnen und Kollegen gesucht!
Lust, ebenfalls Teil der Eplan Familie zu werden? Die Jobbörse der Friedhelm Loh Group bietet einen Überblick über aktuell freie Stellen der gesamten Unternehmensgruppe. Auf unserer Website gibt es zudem weiterführende Informationen zu den Karrieremöglichkeiten bei Eplan.
Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren
Lösungskompetenz mal anders angewandt: Claas Schreibmüller engagiert sich für Kinderschutz
Der Know-how-Konservierer: Rolleninterview mit Siba Bernard Lamah vom Eplan Support
Ein Kaffee mit Peter Philippen, Softwareentwickler (C++) bei Eplan
3 Fragen an … Desiree Fuhs, Produktmanagerin und Unterbrandmeisterin
Kommentar verfassen